Absolventenseminar
Veranstalter | Lehrstuhl Informatik I - Logik in der Informatik |
Ort | Otto-Hahn-Str. 12 / Raum 3.031 bzw. Zoom-Meeting |
Zeit | Montags, 16:15 Uhr (*14-16 Uhr) |
Wintersemester 2020/2021
Datum | Vortragende/r | Titel des Vortrags | Art des Vortrags |
01.03.2021 | Konstantin Haupt | Interaktive Konfliktresolution in ASP durch kausale Ablehnung | Bachelor-Einführungsvortrag |
22.02.2021 |
Lukas Benning
Viktoria Diekel |
Ein Vergleich zwischen abstrakter dialektischer Argumentation und OCF-Netzwerken Berücksichtigung von Relevanz bei der Wissensrevision in epistemischen Zuständen |
Bachelor-Abschlussvortrag
Bachelor-Abschlussvortrag |
16.02.2021 (Achtung! Dienstagsstermin!) |
Mohamad Albikai Daria Churikova |
Ein Vergleich zwischen ASPIC- und wohlfundierten Semantiken für priorisierte logische Programme Plausibility in belief revision - Comparison between Revision by Comparison and C-change Theory |
Bachelor-Einführungsvortrag
Bachelor-Einführungsvortrag |
15.02.2021 |
Alexander Becker
Lorenzo Perez Veenstra |
A General Framework for Kinds of Forgetting in Knowledge Representation Algorithmic Computation of c-Representations in LEG-Networks |
Master-Abschlussvortrag
Master-Abschlussvortrag |
25.01.2021 |
Cemre Yardakul Patrick Miß |
Konditionale Inferenzmuster für Syllogismen ASP-Forgetting-Methoden für Rangfunktionen |
Bachelor-Abschlussvortrag Bachelor-Abschlussvortrag |
14.12.2020 |
Daniel Albert
Gerrit Hilleringhaus |
Komplexität der Minimierung eingeschränkter nichtdeterministischer Automaten Bounded Query Evaluation |
Bachelor-Einführungsvortrag
Bachelor-Einführungsvortrag |
07.12.2020 |
Hong Diem Duong Felix Tschirbs |
Work-sensitive Dynamic Complexity of Regular Tree Languages Berechnungen mit Hilfsbits: Methoden und Grenzen |
Master-Einführungsvortrag Master-Einführungsvortrag |
16.11.2020 |
Lukas Benning
Janine Frickenschmidt |
Ein Vergleich zwischen abstrakter dialektischer Argumentation und OCF-Netzwerken Answer Set Programming für verhaltenskontrolle im Roboterfußball |
Bachelor-Einführungsvortrag
Master-Abschlussvortrag |
09.11.2020 |
Jan Beier Benedikt Smit |
Zustandsoptimale Komplementierung von Büchi-Automaten Aufteilungskorrektheit für Abschnittsanfragen |
Bachelor-Abschlussvortrag Bachelor-Abschlussvortrag |
02.11.2020 |
Alicia Gayda |
Ungewöhnliche Automatenmodelle für kontextfreie Sprachen
|
Bachelor-Abschlussvortrag |
26.10.2020 |
Patrick Miß* Cemre Yardukal* Viktoria Diekel*
Marko Schmellenkamp Jan Erik Swiadek |
ASP-Forgetting-Methoden für Rangfunktionen Konditionale Inferenzmuster für Syllogismen Berücksichtigung von Relevanz bei der Wissensrevision in epistemischen Zuständen Devising high-level exercises for learning context-free languages with intelligent tutoring systems Aufzählungskomplexität von Vereinigungen konjunktiver Anfragen |
Bachelor-Einführungsvortrag Bachelor-Einführungsvortrag Bachelor-Einführungsvortrag Master-Abschlussvortrag Bachelor-Abschlussvortrag |
05.10.2020 | Lorenzo Perez Veenstra | Algorithmic Computation of c-Representations in LEG-Networks | Master-Einführungsvortrag |